- Gesamtausgebot
- Gruppenausgebot; gemeinsames Ausgebot mehrerer Grundstücke im ⇡ Zwangsversteigerungsverfahren (§ 6 ZVG).- Gegensatz: ⇡ Einzelausgebot.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Gesamtausgebot — ist im Zwangsversteigerungsverfahren (§ 63 des Zwangsversteigerungsgesetzes) die Vorschrift, daß bei der Zwangsversteigerung mehrerer Grundstücke in demselben Verfahren auf Verlangen eines Beteiligten nicht nur die einzelnen Grundstücke einzeln… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gruppenausgebot — ⇡ Gesamtausgebot … Lexikon der Economics
Emil Lersch — (* 17. Dezember 1879 in München; † 8. Februar 1963 in München[1]) war ein deutscher Richter am Reichsgericht und am Bundesgerichtshof. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Parteimitgliedschaft … Deutsch Wikipedia
Briefgrundschuld — Die Grundschuld ist nach deutschem Sachenrecht das dingliche Recht, aus einem Grundstück oder einem grundstücksgleichen Recht (beispielsweise einem Wohnungseigentum oder einem Erbbaurecht) die Zahlung eines bestimmten Geldbetrages zu fordern. Die … Deutsch Wikipedia
Buchgrundschuld — Die Grundschuld ist nach deutschem Sachenrecht das dingliche Recht, aus einem Grundstück oder einem grundstücksgleichen Recht (beispielsweise einem Wohnungseigentum oder einem Erbbaurecht) die Zahlung eines bestimmten Geldbetrages zu fordern. Die … Deutsch Wikipedia
Grundschuld — Die Grundschuld ist nach deutschem Sachenrecht das dingliche Recht, aus einem Grundstück oder einem grundstücksgleichen Recht (beispielsweise einem Wohnungseigentum oder einem Erbbaurecht) die Zahlung eines bestimmten Geldbetrages zu fordern. Die … Deutsch Wikipedia
Inhabergrundschuld — Die Grundschuld ist nach deutschem Sachenrecht das dingliche Recht, aus einem Grundstück oder einem grundstücksgleichen Recht (beispielsweise einem Wohnungseigentum oder einem Erbbaurecht) die Zahlung eines bestimmten Geldbetrages zu fordern. Die … Deutsch Wikipedia
Einzelausgebot — Einzelausgebot, s. Gesamtausgebot … Meyers Großes Konversations-Lexikon